Hier finden Sie unser Archiv aus den zurückliegenden Jahren!
Kommunalwahl 2016
Wahlergebnis Kommunalwahl
Die letzten 30 Artikel
- GRÜNES Ortsverbandstreffen: Donnerstag, 12.12.2019, schon um19:00 Uhr bei HOMA, Jork (Schützenhofstraße)
- GRÜNER Ortsverein: „Lebendiger Adventskalender“ am 15.12.2019, 18:30 Uhr bei Britta Sanders in Westerladekop 120 c
- Öffentliche Kreismitgliederversammlung der Stader GRÜNEN am 18.12., 19:30 Uhr im Hotel Altes Land in Jork
- Verbesserung des ÖPNV in Jork: Buslinie 2040 fährt ab 1.12.2019 bis Cranz Elbdeich
- Macht mit: Globaler Klimastreik, auch in Buxtehude; Beginn: 29.11.2019, um 16:00 Uhr Altkloster, Schafmarktplatz
- Stader GRÜNEN bieten 2020 interessante Vorträge zum Klimaschutz an
- Der Klimawandel – Unsere größte Herausforderung; Vortrag von Prof. Dr. Peter Lemke in Stade am 23.10.2019, Seminarturnhalle
- EU beschließt Ökodesign-Regeln, welche die Hersteller von Fernsehern, Kühlschränken, Waschmaschinen und Geschirrspülern zur Reparatur verpflichten
- SchülerInnen-Demonstration für den Klimaschutz am 20.09. auch in Jork
- Das Ausbaggern der Elbe beginnt! Die Durchsetzung der Elbvertiefung ist eine Machtdemonstration Hamburgs mit schwerwiegenden Folgen für die gesamte Niederelbe!
- Landkreis Stade hat bei der Kontrolle des Schlachthofes Düdenbüttel versagt
- Tolles Ergebnis der GRÜNEN bei der Europawahl auch in Jork
- Interessanter Leserbrief im Stader Tageblatt am 16.4.2019 zu den Reaktionen auf Robert Habecks Äußerungen über Enteignungen und sozialen Wohnungsbau
- Forderung nach Ausbau des ÖPNV im Hamburger Umland
- EU kümmert sich um unseren Datenschutz
- Abschaffung der Glühbirne – eine Erfolgsgeschichte der EU
- EU: Mehr Transparenz im EU-Zulassungsverfahren für Pestizide und Co. vereinbart
- Kommentar zum Thema Abschaffung der KiTa-Gebühren für Eltern in Niedersachsen
- Straßenausbaubeitragssatzung (SABS) in Jork muss abgeschafft werden
- GRÜNE fordern: Keine Container-KiTa in Jork-Königreich (siehe Foto)
- Elbvertiefung: Ausgleich auch im Landkreis Stade
- Mobil ohne Auto – Fahrradsternfahrt von Stade nach Hamburg
- BPUK in Jork erkärt gegen die Stimme der GRÜNEN Einvernehmen mit dem Bauvorhaben Herzapfelhof Lühs in Osterjork
- Deichgesetz war erneut Thema im Umweltausschuss des nds. Landtages
- Weiteres Vorgehen in Sachen Elbvertiefung – ein Kommentar
- Gut besuchte Diskussionsveranstaltung „Hafenkooperation statt Elbvertiefung“ am 7.4.2017
- Hafenkooperation in Norddeutschland statt Elbvertiefung – Konsequenzen aus dem Urteil des BVerwG
- Soll hier neues Baugebiet entstehen – Fragen an die Bauverwaltung der Gemeinde Jork
- Baumfällaktion am Neuenschleuser Yachthafen ohne die Jorker Ratsgremien vorher zu informieren
- Aktuelle Ratsanträge – Grundschule und Sporthalle Am Westerminnerweg
Sortiert nach Monaten
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Juni 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Dezember 2015
Sortiert nach Kategorien
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- Allgemein
- Bildung
- Deichgesetz
- Demokratie
- Dorfentwicklung
- Elbvertiefung
- Europa
- Familie und Jugend
- Finanzen – Haushalt
- Klimaschutz
- Kommunalwahl
- Ortsvereinstreffen GRÜNE Jork
- Rat
- Soziales + Wirtschaftspolitik
- Tierschutz-Ernährung-etc
- Umwelt
- Verkehr
- Wahlergebnisse