Skandal in der CDU/CSU: Abzocke der zwei Bundestagsabgeordneten ist nur Spitze des Eisbergs 9. März 20219. März 2021 Mein Kommentar dazu: Das Verhalten einiger Abgeordneter hat System und ist in der CDU und CSU nichts Neues! Die CDU/CSU tut jetzt fast so, als wenn sie schon immer für… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion – CDU/CSU hat sich bis zum bitteren Ende für den Verbleib dieser Partei in der EVP ausgesprochen 4. März 20214. März 2021 Eine Mail von Daniel Freund, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Europäischen Parlament: Die 12 Abgeordneten der ungarischen Fidesz-Partei von Viktor Orban haben heute die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament verlassen. Der… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Grüne begrüßen Neustart der Elbfähre Cuxhaven – Brunsbüttel 28. Februar 20211. März 2021 Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den Neustart (01.03.)… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion – CDU/CSU hat sich bis zum bitteren Ende für den Verbleib dieser Partei in der EVP ausgesprochen 4. März 20214. März 2021 Eine Mail von Daniel Freund, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Europäischen Parlament: Die 12 Abgeordneten der ungarischen Fidesz-Partei von Viktor Orban haben heute die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament verlassen. Der… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Grüne begrüßen Neustart der Elbfähre Cuxhaven – Brunsbüttel 28. Februar 20211. März 2021 Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den Neustart (01.03.)… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Orbans Fidesz-Partei verlässt die EVP-Fraktion – CDU/CSU hat sich bis zum bitteren Ende für den Verbleib dieser Partei in der EVP ausgesprochen 4. März 20214. März 2021 Eine Mail von Daniel Freund, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Europäischen Parlament: Die 12 Abgeordneten der ungarischen Fidesz-Partei von Viktor Orban haben heute die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament verlassen. Der… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Grüne begrüßen Neustart der Elbfähre Cuxhaven – Brunsbüttel 28. Februar 20211. März 2021 Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den Neustart (01.03.)… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Grüne begrüßen Neustart der Elbfähre Cuxhaven – Brunsbüttel 28. Februar 20211. März 2021 Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den Neustart (01.03.)… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Grüne begrüßen Neustart der Elbfähre Cuxhaven – Brunsbüttel 28. Februar 20211. März 2021 Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den Neustart (01.03.)… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II 19. Februar 202120. Februar 2021 Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 [Stade I-Rotenburg II]. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Neue Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben 8. Februar 20218. Februar 2021 Bundesregierung muss den Steuertricks in der Steueroase Luxemburg einen Riegel vorschieben Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: https://sven-giegold.de/enthuellungen-lux-steuertricks/ Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass…
Politisch motivierter Angriff auf Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein 4. März 20214. März 2021 Auch rechtsextreme Kreise sind auf den Grünen Bundestagskandidaten Claas Goldenstein und seine Online-Aktivitäten aufmerksam geworden. Am vergangenen Donnerstag kam es während seines zweiten Livestreams auf twitch.tv zu einem verabredeten Versuch,… Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität – Grüne Anfrage zur Elbe 1. März 20211. März 2021 Kein Elbe-Eitel-Sonnenschein! (Foto: GRÜNE_Stade) Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum… Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Ein Hin und Her von BVJ und CDU in Jork bei der niedersächsischen Welterbebewerbung des Alten Landes 24. Februar 202124. Februar 2021 Es ist inzwischen kaum noch nachvollziehbar, was BVJ und CDU in Jork eigentlich wollen bzw. nicht wollen. Mal stimmen sie für die Bewerbung als Welterbe, dann stellen sie diese Bewerbung… Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
Kundgebung gegen Verschlickung und Baggerei in der Elbe 18. Februar 202118. Februar 2021 Am Dienstag fand eine Demonstration in Cranz am Sperrwerk gegen Elbvertiefung, Baggerei und Verschlickung statt. Es wurden noch einmal in Ansprachen die wichtigsten Probleme und die Konsequenzen dieser erneuten Elbvertiefung… GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass… zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 vor
GRÜNE im Stader Kreistag Stade drängen darauf, sich mit dem „Niedersächsischen Weg“ und Maßnahmenpaket u.a. zum Gewässerschutz auseinanderzusetzen 30. Januar 20211. Februar 2021 Viele Naturschutzmaßnahmen im Landkreis zum „Niedersächsischem Weg“ – Wie sollen sie im Lk Stade umgesetzt werden? Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hatte auf der vergangenen Ausschusssitzung darauf gedrängt, dass…