Buch-Tipp: Bildband mit 50 Statements von Graffiti-Künstlern „Street Art mit Maske“ 25. Januar 202125. Januar 2021 Im Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt von Januar 2021 gibt es auf den Seiten 24 bis 29 mit dem Titel „Street-Art mit Maske – Ein Virus befällt die gesamte Menschheit und inspiriert… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Dokumentarfilmer Michael Wech in der Mediathek: “Hallo, Herr Diktator!” (Viktor Orban) 27. Dezember 202027. Dezember 2020 Liebe Unterstützer*innen, Liebe Interessierte, Wie kann es eigentlich sein, dass Viktor Orban die EU seit Jahren an der Nase herumführt? Es kommt selten vor, dass ein Dokumentarfilm so nah dran… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… EEG Novelle 2021 (EEG=Erneuerbare Energien Gesetz) bringt Stagnation auf niedrigem Niveau 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Wenzel und Viehoff: Notwendige wirtschaftliche Impulse für das Cuxland und notwendige Ziele für Energiewende und Klimaschutz bleiben aus. Wirtschaftliche Chancen werden nicht genutzt. Die aktuell beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Dokumentarfilmer Michael Wech in der Mediathek: “Hallo, Herr Diktator!” (Viktor Orban) 27. Dezember 202027. Dezember 2020 Liebe Unterstützer*innen, Liebe Interessierte, Wie kann es eigentlich sein, dass Viktor Orban die EU seit Jahren an der Nase herumführt? Es kommt selten vor, dass ein Dokumentarfilm so nah dran… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… EEG Novelle 2021 (EEG=Erneuerbare Energien Gesetz) bringt Stagnation auf niedrigem Niveau 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Wenzel und Viehoff: Notwendige wirtschaftliche Impulse für das Cuxland und notwendige Ziele für Energiewende und Klimaschutz bleiben aus. Wirtschaftliche Chancen werden nicht genutzt. Die aktuell beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Dokumentarfilmer Michael Wech in der Mediathek: “Hallo, Herr Diktator!” (Viktor Orban) 27. Dezember 202027. Dezember 2020 Liebe Unterstützer*innen, Liebe Interessierte, Wie kann es eigentlich sein, dass Viktor Orban die EU seit Jahren an der Nase herumführt? Es kommt selten vor, dass ein Dokumentarfilm so nah dran… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… EEG Novelle 2021 (EEG=Erneuerbare Energien Gesetz) bringt Stagnation auf niedrigem Niveau 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Wenzel und Viehoff: Notwendige wirtschaftliche Impulse für das Cuxland und notwendige Ziele für Energiewende und Klimaschutz bleiben aus. Wirtschaftliche Chancen werden nicht genutzt. Die aktuell beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… EEG Novelle 2021 (EEG=Erneuerbare Energien Gesetz) bringt Stagnation auf niedrigem Niveau 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Wenzel und Viehoff: Notwendige wirtschaftliche Impulse für das Cuxland und notwendige Ziele für Energiewende und Klimaschutz bleiben aus. Wirtschaftliche Chancen werden nicht genutzt. Die aktuell beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
EEG Novelle 2021 (EEG=Erneuerbare Energien Gesetz) bringt Stagnation auf niedrigem Niveau 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Wenzel und Viehoff: Notwendige wirtschaftliche Impulse für das Cuxland und notwendige Ziele für Energiewende und Klimaschutz bleiben aus. Wirtschaftliche Chancen werden nicht genutzt. Die aktuell beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Spitzenreiter bei den Nachfolgebeschäftigungen von ehemaligen EU-Kommissaren ist der ehemalige deutsche Kommissar Günther Oettinger 30. November 202011. Januar 2021 Liebe Pressevertreter*innen, Liebe Interessierte, Vor einem Jahr – am 1. Dezember – ist die neue EU-Kommission angetreten. 20 Kommissare aus der Juncker-Kommission haben zu diesem Zeitpunkt ihr Amt verlassen. In… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Konsens im Landtag: Ein guter Tag für die Artenvielfalt 11. November 202012. November 2020 Ein guter Tag für die Natur- und Artenvielfalt „Für die Natur- und die Artenvielfalt ist der Konsens im Landtag von SPD, GRÜNEN und CDU ein guter Tag und wir werden… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.…
Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden warnt vor Fehlinvestition in LNG-Terminal in Stade 15. Januar 202115. Januar 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute (14.1.2021) gemeinsam mit dem BUND ein Rechtsgutachten vorgestellt, nach dem das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade nicht gebaut werden darf. Die Umweltorganisationen argumentieren mit unzureichender… Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Stader Kreishaushalt 2021: Es fehlt der Klimaschutz als strategisches Ziel 19. Dezember 202019. Dezember 2020 Kein Klimaschutz als strategisches Ziel im Kreishaushalt „Wir wollten den Klimaschutz im Haushalt deutlich verankern. Deshalb sollte er in den strategischen Zielen des Haushaltsplans als eigenständiges Ziel aufgenommen werden“, so… Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Europa-Parlament beschließt Rechtsstaatsmechanismus – Ursula v. d. Leyen legt diesen vorerst auf Eis 18. Dezember 202018. Dezember 2020 Am heutigen Mittwoch (16.12.2020) wurde der Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Parlament beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Damit wird ab dem kommenden Jahr die Auszahlung von… Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
Grüne fordern Aufklärung von der Landkreisverwaltung in Stade: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen 20. November 202022. November 2020 Landkreis Stade: „2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert… GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.… zurück 1 … 8 9 10 11 12 vor
GRÜNE im Kreistag fordern: Klimaschutz muss im Haushalt verankert sein 6. November 202011. November 2020 „Klimaschutz muss eigenständig im Haushalt erkennbar sein“, schreibt Verena Wein-Wilke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, an Landrat Roesberg. Bisher sei das im aktuellen Haushaltsentwurf 2021 nicht der Fall, so die Horneburgerin.…